Ein Nachmittag, vollgepackt mit Wissensvermittlung, Entertainment und Genuss erwartet die Besucher des Wirtschaftsforums 2022.
Den Eröffnungsvortrag hält Thomas Binggeli, Fahrradhändler und Fahrradentwickler, der mit der Auszeichnung «Unternehmen des Jahres im Espace Mittelland» honoriert wurde.
Anschliessend sprechen Dominique Gisin und Christian Marcolli zum Thema «emotionale Intelligenz» und geben einen spannenden Einblick in die Zeit nach dem Spitzensport.
Tina E. L. Dyck von der Firma Mental Drive widmet sich ebenfalls der emotionalen Intelligenz. In modernen Unternehmen spielt diese neben den fachlichen Qualifikationen eine immer bedeutendere Rolle. Daher wird auch in Einstellungsinterviews zunehmend Wert darauf gelegt.
Zum Schluss widmet sich Dietmar Dahmen dem Thema Erfolg in der Zukunft. Motivieren, Inspirieren, Informieren heisst sein Credo. Er zeigt, wie man die Angst vor Veränderung bekämpft und er inspiriert dazu, Mut zum Neuen zu zeigen.
Der Wirtschaftsforumstag findet diesmal übrigens an einem Donnerstag und nicht, wie in früheren Jahren, an einem Freitag statt. Die Moderation liegt aber wieder in der bewährten Hand von Rainer Maria Salzgeber. Rund um den informativen Nachmittag bleibt für die Besucher noch genügend Zeit für einen Networkingapéro und zum Gedankenaustausch.
Hier geht es zur Medienmitteilung.
Programm 24. Wirtschaftsforum Südostschweiz 2022
13.30 | TÜRÖffnungRegistrierung |
14.00 | Einführung und eröffnung wirtschaftsForum südostschweiz, Teil 1Moderator Rainer Maria Salzgeber |
14.15 | Thomas Binggeli, CEO Thömus AG Vis-à-vis-Gespräch |
14.40 | Dominique Gisin, Ex-Skirennfahrerin & Dr. Christian Marcolli, Founder & CEO Marcolli Executive Excellence AG, Performance Coach |
15.10 | Einleitung zur Talkrunde Tina E. L. Dyck, FEI-Trainerin, Übersetzerin HDS, Mentaltrainerin MD |
15.20 | Talkrunde «Emotionale Intelligenz», Moderation Rainer Maria Salzgeber Tina E. L. Dyck, FEI-Trainerin, Übersetzerin HDS, Mentaltrainerin MD |
15.40 | Pause |
16.15 | Fortsetzung Forum, Teil iiModerator Rainer Maria Salzgeber |
16.20 | Dietmar Dahmen, Top Speaker, Champions of Change Vis-à-vis-Gespräch |
17.00 | AperoWirtschaftsforum-Networking-Apéro und Ausklang (Änderungen vorbehalten) |
Referenten





Bildquellen: Tina E. L. Dyck_© Caroline Staeger, Dietmar Dahmen_© Marc Fippel Fotografie
Moderation
Organisation
TAGUNGSTERMIN
Donnerstag, 25. August 2022, mit anschliessendem Networking-Apéro
VERANSTALTER
Wirtschaftsforum Südostschweiz
Belmontstrasse 1, CH-7006 Chur
Telefon +41 81 286 73 10, Telefax +41 81 286 73 40
infowifo-suedostschweizch
Anfahrt mit dem auto
Benutzen Sie die Autobahnausfahrt Chur Süd und nehmen Sie im Kreisverkehr von Thusis/San Bernardino herkommend die erste - und von Zürich herkommend die dritte - Ausfahrt «Chur/Arosa». Folgen Sie der Beschilderung «Chur/Arosa» und fahren Sie 1.4 km der Kasernenstrasse entlang bis zur Einfahrt Brambrüesch Bergbahnen/Stadthalle (rechte Seite). Dort befindet sich das Parkareal. Weitere Parkplätze finden Sie in den naheliegenden Parkhäusern Lindenquai und Arcas.
Parking
Vor der Stadthalle (Brambrüesch Bergbahnen) kann mit einem gültigen Tagungsticket von 13 bis 19 h kostenlos auf den gekennzeichneten Wifo-Plätzen geparkt werden. Bitte beachten Sie, dass nur eine beschränkte Anzahl Parkplätze zur Verfügung stehen. Kostenpflichtige Ausweichmöglichkeiten gibt es im Parkhaus Lindenquai.
Anfahrt ÖV ab Bahnhof Chur
Der Stadbus Nr. 1 verkehrt alle 10 Minuten, ab Bahnhof Chur
- Stadtbus Nr. 1 Richtung Chur, Plankis
- Stadtbus Nr. 1 Richtung Ems Chemie
- Stadtbus Nr. 1 Richtung Rhäzüns
Ausstieg 3. Haltestelle, Brambrüesch/Stadthalle
KOSTEN
CHF 300.– (inkl. 7.7 % MwSt.) In diesem Betrag sind inbegriffen: Tagung, Pausenerfrischungen und Apéro.
ANNULLIERUNG
Annullierungen ohne Kostenfolge können wir aus organisatorischen Gründen nur bis 19. August 2022 entgegennehmen. Bei späteren Abmeldungen müssen wir den gesamten Betrag in Rechnung stellen. Es ist jederzeit möglich, eine Ersatzperson zu delegieren. Bei Nichterscheinen ist der ganze Betrag geschuldet.
ORGANISATION
Somedia, Sommeraustrasse 32
Postfach 491, CH-7007 Chur
Telefon +41 81 255 52 30
Tagungsmanagement / Conference Manager
Conny Ammann
www.suedostschweiz.ch
www.somedia.ch
TAGUNGSORT
Stadthalle Chur, Weststrasse 5, CH-7000 Chur
Wirtschaftsforum Südostschweiz
Hier finden Sie die Informationen zum letztjährigen Wirtschaftsforum